www.rautschka.de
 
 
 
  © Gerhard Rautschka
               2010
 
 
    Joseph Rautschka,  geb. 05.Dez.1846 Hoch-Semlowitz Nr.7
   
    Joseph übernahm den elterlichen Hof in Hoch-Semlowitz (Semněvice) Nr. 7 (Böhm-Hof mundartlich “Bäihm-Huaf”)
    Er heiratete Barbara Giebisch, geb. am 1.Jan.1853 in Mukowa Nr.13 (”beim Giebisch”),
    die Tochter von Josef Giebisch und Maria Mahal aus Groß-Mallowa Nr. 17  
    Josef Rautschka verstarb am 16.Mai 1916, seine Frau Barbara am 15.Dez.1922 in Hoch-Semlowitz
    Kinder:          
   
    
  
 
 
 
 
  "Bäihm-Huaf" im Sommer 1985
 
 
  Familiengruft auf dem Friedhof in Hoch-Semlowitz 1985
 
 
 
  
 
 
  Josef, geb. am 6.Mai 1877 heiratet am 27.Juni 1905 in Hoch-Semlowitz Katharina Mahal aus 
  Wassertrompeten Nr. 5, er eröffnet die Lehrerreihe der Brüder, Josef verstirbt am 10.März 1962
  Georg, geb.
  am 31.Dez.1878 heiratet am  “Koppmhof”
  Maria, geb. am 26.Feb.1883 heiratet  vom “Nickl-Hof”
  Johann, geb. am 25.Juli 1884 wird als nächstes Lehrer, verstarb bereits am 14.Juli 1918 in Prag und ist im 
  Familiengrab auf dem Friedhof in Hoch-Semlowitz beigesetzt. Johann war nicht verheiratet.
  Wenzel, geb. am 27.Juni 1885 wird Bauer am Stammhof “Bäihm-Hof”
  Franz,  geb. am 11.April 1887 wird der dritte Lehrer.
  Peter,
   geb. am 31.Juli 1888 wird Lehrer und Bürgerschuldirektor in Bischofteinitz
  Margareta, geb. am 27.März 1890, heiratet Georg Richter aus Mirschikau Nr.38 und wid Bäuerin auf 
  dem “Nouschl-Hof”. Margaretha verstarb am 28.April 1961
  Andreas, geb. am 8.Mai 1893 als jüngsts Kind tritt in die Fußstapfen seiner 3 Brüder und ergreift ebenfalls 
  das Lehramt. Er heiratet am 22. April 1922 in Bischofteinitz Maria Wenisch aus Bischofteinitz. 
  Andreas verstarb am 8.Jan.1976